So bringst du deine WordPress-Site mit dem LLMs.txt Generator Plugin fit für KIs
Hey, hast du schon mal darüber nachgedacht, wie KIs wie Grok, ChatGPT oder Gemini deine Website finden und verstehen? Genau hier kommt unser LLMs.txt Generator Plugin ins Spiel – ein kleines, aber mächtiges Tool, das deine WordPress-Site für die Zukunft des Internets rüstet. Das Beste? Es ist komplett kostenlos, super einfach zu nutzen und macht deine Inhalte für Künstliche Intelligenzen sichtbar. Ich erkläre dir, warum du es brauchst und wie du es in ein paar Minuten installiert hast.
Warum das Plugin ein Gamechanger ist
Stell dir vor, eine KI sucht nach Infos auf deiner Website. Ohne eine klare Struktur könnte sie in einem Chaos aus Admin-Seiten oder unwichtigen Links hängenbleiben. Die llms.txt
-Datei ist wie ein Wegweiser für KIs: Sie zeigt ihnen genau, wo die guten Inhalte liegen – deine Blogposts, deine Über-uns-Seite, deine Produkte. Hier sind ein paar Gründe, warum du nicht darauf verzichten solltest:
- KIs lieben Klarheit: Die
llms.txt
-Datei listet deine wichtigsten URLs in einer simplen Textdatei. So finden KIs wie Grok oder ChatGPT deine Inhalte schneller und verstehen sie besser. - Passt zu deiner SEO-Strategie: Wenn du Yoast oder Rank Math nutzt, respektiert das Plugin deine „noindex“-Einstellungen. Das heißt, private oder unwichtige Seiten bleiben außen vor.
- Keine Extra-Arbeit: Das Plugin erledigt alles automatisch – erstellt die Datei, aktualisiert sie, wenn du neue Inhalte postest, und spart dir jede Menge Zeit.
- Zukunftssicher: KIs werden immer wichtiger, nicht nur für Chats, sondern auch für Suchen und Empfehlungen. Mit
llms.txt
bist du einen Schritt voraus. - Kostenlos und unkompliziert: Du musst kein Tech-Guru sein, um das Plugin zu nutzen, und es kostet dich keinen Cent.
Kurz gesagt: Mit diesem Plugin machst du deine Website bereit für die nächste Generation des Webs – und das in wenigen Minuten.
So installierst du das Plugin
Keine Sorge, die Installation ist ein Kinderspiel. Hier ist, wie du’s machst:
1. Hol dir das Plugin
Lade dir die ZIP-Datei des Plugins (llms-txt-generator.zip
) von unserer Website herunter. Klick hier für den kostenlosen Download. Speichere die Datei irgendwo, wo du sie schnell findest.
2. Lade es in WordPress hoch
- Log dich in deinen WordPress-Admin-Bereich ein (meistens unter
https://deinewebsite.com/wp-admin
). - Geh im Menü auf Plugins > Neu hinzufügen.
- Klick oben auf Plugin hochladen, wähl die heruntergeladene ZIP-Datei aus und klick auf Jetzt installieren.
- Sobald es installiert ist, klick auf Plugin aktivieren. Fertig!
3. Pass es an deine Bedürfnisse an
- Geh zu Einstellungen > LLMs.txt Generator in deinem WordPress-Dashboard.
- Wähl aus, welche Inhalte in die
llms.txt
-Datei sollen – z. B. Blogposts, Seiten oder andere Post-Typen. Standardmäßig sind Beiträge und Seiten drin, das passt für die meisten. - Willst du bestimmte Seiten ausklammern, wie z. B. dein Admin-Bereich oder Testseiten? Gib einfach die URLs oder Muster (z. B.
/wp-admin/*
) in das Textfeld ein. - Klick auf Speichern, und das Plugin generiert die
llms.txt
-Datei automatisch.
4. Check, ob alles passt
Öffne deinen Browser und schau dir https://deinewebsite.com/llms.txt
an. Du solltest eine einfache Textdatei sehen, die so aussieht:
# llms.txt - Generiert für KI-Optimierung
# Erstellt am 2025-06-22
https://deinewebsite.com/ueber-uns/
https://deinewebsite.com/blog/mein-neuer-artikel/
https://deinewebsite.com/kontakt/
Wenn die Datei da ist und deine URLs auflistet, läuft alles wie geschmiert.
5. Bonus: Mach’s noch einfacher für KIs
Wenn du willst, dass KI-Crawler die Datei noch schneller finden, füg einen Hinweis in deine robots.txt
ein. Öffne die Datei (z. B. mit einem FTP-Programm oder einem Plugin) und füg hinzu:
Sitemap: https://deinewebsite.com/llms.txt
Das ist optional, aber ein netter Extra-Schub.
Häufige Fragen
Was unterscheidet llms.txt von einer Sitemap?
Eine Sitemap ist super für Google und Co., aber KIs brauchen was Einfacheres. Die llms.txt
ist wie eine klare To-do-Liste für KIs – nur die wichtigsten URLs, ohne kompliziertes XML.
Spielt das Plugin mit Yoast oder Rank Math zusammen?
Absolut! Es checkt, ob du „noindex“-Seiten hast, und lässt diese aus der Datei raus, damit KIs nur das sehen, was du auch Google zeigst.
Muss ich die Datei selbst updaten?
Nein, das Plugin macht das für dich. Neue Beiträge? Gelöschte Seiten? Alles wird automatisch angepasst.
Ist es wirklich kostenlos?
Ja, 100 % kostenlos!
Warum du jetzt handeln solltest
KIs verändern, wie Menschen im Internet nach Infos suchen. Wenn deine Website nicht bereit ist, verpasst du Chancen – sei es, dass deine Inhalte in KI-Antworten auftauchen oder in zukünftigen KI-gestützten Suchen. Mit dem LLMs.txt Generator Plugin bist du in ein paar Minuten startklar. Lade es jetzt runter, installier es und mach deine Website fit für die Zukunft!