Cursor

mode

Language Support

logo
logo

Kontaktieren Sie uns

Awesome Image Awesome Image

Wie 360-Grad-Touren dein lokales Google-Ranking verbessern

Sichtbarer in der Region: Wie 360-Grad-Touren dein lokales Google-Ranking verbessern

Virtuelle Rundgänge über Google Maps, verknüpft mit dem Google-Unternehmensprofil (früher Google My Business), sind ein effektives Werkzeug für lokale Sichtbarkeit. Besonders im lokalen Wettbewerb – etwa als Restaurant, Arztpraxis, Immobilienbüro oder Ladengeschäft – helfen sie dabei, bei Google Maps und in der lokalen Suche besser gefunden zu werden.

Warum sind 360-Grad-Touren für lokale Unternehmen so wertvoll?

1. Stärkere Sichtbarkeit in Google Maps

Unternehmen mit virtuellen Rundgängen erscheinen prominenter in den lokalen Suchergebnissen. Besonders bei der mobilen Suche oder in der Nähe-Suche („in der Nähe von mir“) bevorzugt Google interaktive und gepflegte Unternehmensprofile.

2. Bessere Nutzererfahrung auf Desktop und Smartphone

Ein 360°-Rundgang ermöglicht Kunden, einen realistischen Eindruck von den Räumlichkeiten zu bekommen – noch bevor sie einen Fuß ins Geschäft setzen. Das erhöht die Verweildauer auf dem Profil und schafft Vertrauen.

3. Relevante SEO-Signale für Google

Google misst Interaktionen: Wer länger auf deinem Profil bleibt, sich durch Räume klickt oder sogar die Tour auf der Website nutzt, sendet starke Nutzersignale, die dein Ranking verbessern können.

4. Mehr Klicks auf dein Unternehmensprofil

Virtuelle Rundgänge erscheinen direkt im Google-Firmenprofil und in der Kartenansicht. Ein auffälliges 360°-Vorschaubild steigert die Klickrate – und damit die Chance, neue Kundschaft zu gewinnen.

5. Deutliche Abgrenzung von der Konkurrenz

Viele Mitbewerber setzen noch nicht auf 360°-Touren. Wer sie integriert, positioniert sich moderner, transparenter und kundenorientierter – ein klarer Wettbewerbsvorteil.

 

 

Wie erstelle ich eine 360-Grad-Tour und nutze sie für lokale Sichtbarkeit?

Schritt 1: 360°-Bilder aufnehmen

  • Professionell: Beauftrage einen Google Street View Trusted Fotografen. (am besten uns)

  • DIY: Nutze eine kompatible 360°-Kamera mit der Street View App oder dem Street View Studio.

Schritt 2: Google-Unternehmensprofil verknüpfen

  • Lade die Tour oder die Einzelbilder direkt in dein Google Business Profil hoch.

  • Stelle sicher, dass Standort, Kategorien und Öffnungszeiten aktuell sind – das beeinflusst die Sichtbarkeit zusätzlich.

Schritt 3: Tour auf der Website einbinden

  • Integriere die 360-Grad-Tour per Einbettungscode auf deiner Startseite, Kontaktseite oder unter „Über uns“.

  • Das verbessert nicht nur die Nutzererfahrung, sondern bringt zusätzlichen Traffic über Google Maps.

 

Weitere Vorteile für dein lokales Marketing

  • Kosteneffizienz: Einmal produziert, ist die Tour dauerhaft nutzbar – ohne monatliche Gebühren.

  • Multikanal-Einsatz: Auch auf Instagram, Facebook oder LinkedIn lässt sich ein Screenshot oder Link zur Tour als Inhalt verwenden.

  • Vertrauensfördernd: Besonders bei sensiblen Branchen (z. B. Praxen, Kitas, Gastronomie) hilft die visuelle Transparenz beim Vertrauensaufbau.

 

Lokale Sichtbarkeit beginnt mit einem Rundgang

360-Grad-Touren sind mehr als nur ein Gimmick. Sie steigern die Sichtbarkeit, stärken das Vertrauen potenzieller Kund:innen und senden wichtige Signale an Google. In Kombination mit einem gepflegten Google-Unternehmensprofil sind sie ein echter Turbo für dein lokales SEO.

 

Weiterleiten:

Weitere Artikel